Anche se l’industria ha compiuto significativi miglioramenti verso una produzione di #acciaio verde, ci sono ancora emissioni che possono disturbare le persone che vivono nelle vicinanze di un’acciaieria. Il Gruppo AFV Beltrame è impegnato nella trasparenza e discute apertamente con la comunità locale dei risultati raggiunti e di quelli che si vogliono raggiungere in futuro […]
Dal 2017, il 20 maggio si celebra la Giornata mondiale delle api. Questo evento si concentra sulla necessità di fermare la perdita di biodiversità e il degrado degli ecosistemi. È un’occasione per promuovere azioni per proteggere e aumentare il numero di impollinatori e i loro habitat, e per incoraggiare la loro abbondanza e diversità. Per […]
L’esplosione dei costi dell’energia e delle materie prime sta spingendo il prezzo dell’acciaio in nuove livelli. Una sfida per Stahl Gerlafingen e il settore. Leggi qui l’interessante articolo pubblicato da Solothurn Zeitung focalizzato sul mercato svizzero.
Das beste Ergebnis der Kreislaufwirtschaft: Neue grüne Kraftwerksbauten nutzen Nebenprodukte aus dem Stahlrecycling. Ein kleines Kraftwerk neben dem Schweizer Werk von AFV Beltrame in Gerlafingen wird in Kürze Ökostrom für 360 Haushalte produzieren. Das neue Wasserkraftwerk nutzt das Potenzial, wenn Wasser aus einem alten Kanal mit einer Steigung von 2,75 Metern zurück in die Emme […]
Stahl Gerlafingen AG setzt 100% auf biologische Öle Ab dem 1. Februar 2022 wird Stahl Gerlafingen AG 100% auf biologische Öle in Getrieben und Hydraulikanlagen setzen. So können mindestens 80’000 Liter Mineralöl pro Jahr durch Bioöle substituiert werden. Bei der Auswahl der Bioöle hat Stahl Gerlafingen AG ein besonderes Augenmerk auf einen natürlichen Viskositätsindex und […]
Stahl Gerlafingen hat fünf neue Krane in Betrieb genommen. Auf dem Schweizer Standort des AFV Beltrame war in den letzten Wochen das Maschinen- und Bedienpersonal beschäftigt. Zuerst mussten sie alte Fachwerkkrane von 1947 demontieren. Angesichts des Alters und der alten Technik war diese Aufgabe eine Herausforderung. Nach getaner Arbeit nahm der Spezialist fünf neue Krane […]
Ein interessanter Artikel über die Investitionen von Stahl Gerlafingen, um das Schweizer Werk energieeffizienter und nachhaltiger zu machen und eine eingehende Analyse der aktuellen Energiesituation. https://lnkd.in/dSDuzg6B
Welches Unternehmen ist im Kanton Solothurn das grösste, was die Anzahl der Mitarbeitenden betrifft? Um diese einfache Frage zu beantworten, bedarf es auch im Kontext einer schweizerischen Regionaleinheit viel Forschung. Dank eines regionalen Verlags wurde die Arbeit getan. Und seit letzter Woche ist der Stand klar: Der Schweizer Standort des AFV Beltrame ist Solothurns Nummer […]
Traditionell ist der sogenannte «Zukunftstag», bei dem Eltern ihre Kinder der fünften und sechsten Klasse zur Arbeit mitbringen können. In diesem Jahr feiern wir die 20. Ausgabe dieser Initiative. Im vergangenen Jahr musste es aufgrund der Pandemie-Situation abgesagt werden. Im Schweizer Werk des AFV Beltrame nahmen 19 Mädchen und Jungen an einem einzigartigen Programm der […]
Ein interessanter und ausführlicher Artikel über den aktuellen Schweizer #Stahlmarkt. Alain Creteur im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung. Lesen Sie es hier: https://lnkd.in/dH29iEeY
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Bundbindestation von Sund Birsta nach den Sommerferien fällt der Startschuss zu einem umfassenden Investitionsprogramm: Bis 2026 will die Stahl Gerlafingen AG 95 Millionen Schweizer Franken hierzulande investieren. Damit werden die Anlagen auf den neuesten Stand der Technik bezüglich Sicherheit, CO2-Emissionen und Produktivität gebracht, womit der Schweizer Stahlproduzent seine Zukunft […]
Stillstand nennen sie es. Weil sie die Maschinen ausstellen, die Öfen, die Walzgerüste, die Coilhandlingsanlage. In Gerlafingen ruht ein Grossteil der Stahlproduktion im Sommer jeweils für rund drei Wochen. https://www.aargauerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/industrie-gerlafingen-wenn-stahl-und-walzwerk-stillstehen-und-die-instandhalter-durch-oefen-walzen-und-stranggussanlagen-wuseln-ld.2166855?reduced=true Was in dieser Zeit geschieht, hat jedoch mit Stillstand und Ruhe reichlich wenig zu tun. Revision, Instandhaltung, das ist es, was während dieser Tage Ende […]
Stahl_Gerlafingen_azm_20210410_0_0_15frhp Aargauer Zeitung https://www.aargauerzeitung.ch/solothurn/lebern-bucheggberg-wasseramt/transport-schrott-auf-die-schiene-dank-neuem-vertrag-zwischen-sbb-cargo-und-stahl-gerlafingen-werden-jaehrlich-4000-lastwagenfahrten-eingespart-ld.2123208?reduced=true
Shrott auf die Schiene: Dank neuem Vertrag zwischen SBB Cargo und Stahl Gerlafingen werden jährlich 4000 Lastwagenfahrten eingespart https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/lebern-bucheggberg-wasseramt/transport-schrott-auf-die-schiene-dank-neuem-vertrag-zwischen-sbb-cargo-und-stahl-gerlafingen-werden-jaehrlich-4000-lastwagenfahrten-eingespart-ld.2123208?reduced=true
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/lebern-bucheggberg-wasseramt/der-wirtschaftsminister-guy-parmelin-besucht-das-stahlwerk-er-wird-uber-die-herausforderungen-informiert-ld.1280383