Diese Erklärung gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 679/2016 (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend „Verordnung“ oder „GDPR“) beabsichtigt, Ihnen Informationen bezüglich des Zwecks und der Methoden der Verarbeitung, zum möglichen Empfängerkreis sowie zu den Ihnen zuerkannten Rechten zu geben.
Verantwortlicher der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die STAHL GERLAFINGEN AG mit Rechtssitz in Viale della Scienza, 81, Vicenza (nachfolgend „Verantwortlicher“ oder „Beltrame“).
Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten, die der Benutzer freiwillig durch das Versenden des Lebenslaufs bereitstellt, werden in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzverordnung verarbeitet und vom Verantwortlichen für die folgenden Zwecke verwendet:
- Verwaltung der Verfahren zur Personalsuche und -auswahl;
- Eingabe des Lebenslaufs in unser Archiv für Kontakte und etwaige zukünftige Bewerbungsgespräche im Rahmen von Recherchen zur Personalauswahl;
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, u. a. auf Anfrage zur Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden.
Verarbeitungsmethoden und Sicherheitsmaßnahmen
Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen sowie vom berechtigten Personal mit EDV-Systemen entsprechend den von der geltenden Datenschutzverordnung vorgesehenen Grundsätzen der Loyalität, Transparenz und Fairness verarbeitet, wobei die Vertraulichkeit der betroffenen Person und deren Rechte durch die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen geschützt wird, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Empfängerkreis der Daten
Die Verarbeitung erfolgt durch die zur Verarbeitung geschulten und berechtigten Angestellten und Mitarbeiter des Verantwortlichen für die o. g. Zwecke. Die bereitgestellten Daten werden streng vertraulich verarbeitet und können anderen Gesellschaften der Beltrame Gruppe zu denselben zuvor genannten Zwecken mitgeteilt werden.
Des Weiteren können in bestimmten Fällen die personenbezogenen Daten auch an Lieferanten, Auftragnehmer und Berater weitergegeben werden, die mit der Pflege der Inhalte der Website oder der Bereitstellung bestimmter, damit zusammenhängender Funktionen oder Dienstleistungen beauftragt sind. Der Empfängerkreis hat nur in dem Umfang Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, wie dies für die Erfüllung seiner Aufgaben notwendig ist, wobei bestimmte vertragliche Vertraulichkeitsverpflichtungen berücksichtigt werden. Der Empfängerkreis der Daten wird vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 der Verordnung benannt.
Aufbewahrung der Daten
Die vom Benutzer im Bereich „Careers“ übermittelten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Verfolgung der Zwecke, zu denen sie erworben wurden, erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als 24 Monate nach deren Einholung. Sie können für Kontaktaufnahmen und etwaige zukünftige Bewerbungsgespräche verwendet werden, die sich im Rahmen von Recherchen zur Personalauswahl als erforderlich erweisen. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten des Bewerbers gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen können im Zusammenhang mit der Verarbeitung der dargelegten Daten in den vorgesehenen Fällen die von der Verordnung (Art. 15 und folgende der Verordnung) gewährten Rechte ausüben, einschließlich:
• Erhalt einer Bestätigung über das Vorhandensein ihrer personenbezogenen Daten und Zugriff auf deren Inhalt (Auskunftsrecht);
• Aktualisierung, Änderung und/oder Korrektur ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Berichtigung);
• Antrag auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von gesetzeswidrig verarbeiteten Daten einschließlich der Daten, die nicht zu den Zwecken aufbewahrt werden müssen, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden (Recht auf Vergessenwerden und Recht auf Einschränkung);
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Widerspruchsrecht);
• Widerruf der Einwilligung, sofern sie erteilt wurde, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
• Erhalt einer Kopie in elektronischer Form der die betroffene Person betreffenden Daten, welche im Rahmen des Arbeitsvertrags bereitgestellt wurden, und Antrag auf Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen der Datenverarbeitung (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Hierzu können die folgenden Methoden verwendet werden:
- Senden einer E-Mail an die folgende Adresse: careers@beltrame-group.com
- Postsendung an die Adresse: STAHL GERLAFINGEN AG, Bahnhofstrasse, Postfach CH-4563, Gerlafingen (Swisse)
Beschwerderecht
Die betroffenen Personen, welche der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, sind berechtigt, gemäß Art. 77 der Verordnung eine Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten zu richten oder die Angelegenheit an die zuständigen Justizbehörden weiterzuleiten (Art. 79 der Verordnung).